Auf einem nicht offiziellen Weg zum Panamá Canal

[Autor ist diesmal M.] Kennt ihr das? Wenn man zum Schluss selbst sagt: “Darauf hätte man auch selbst kommen können?“ Aber von vorne. Von unserem Zimmer aus kann man die Centennial Bridge Panama Kanal sehen. Also was lag näher, als nach der Mittagshitze einfach mal einen Besuch dahin zu planen? Google verriet uns eine Entfernung von 2,5km. Also stand der Plan. Wir machen uns zu Fuß auf zur Brücke und das ohne Bus. Das Internet nahm uns schon im Vorfeld die Hoffnung auf tolle Bilder, da die Brücke wohl nur befahrbar ist, aber was soll`s, wir schauen mal. Also zu Fuß runter zur Hauptstraße. Parallel zu dieser verläuft laut Google Maps ein Weg, welcher uns begehbar schien. Dass das nichts wird, teilte uns ein wachestehender Mitarbeiter der Kanalbehörde umgehend auf Anfrage mit. Also Hauptstraße…Die Grasnarbe am Straßenrand schien uns begehbar, aber selten genutzt.

Straße, ähnlich einer Landstraße bei uns
Kein Fußgängerstreifen
Landstraße nochmal, mit Betonabsperrteilen am Straßenrand
Die Betonteile sollen bestimmt Fußgänger schützen
Autobahnähnliche Straße
Da ist nichts zum Laufen vorgesehen
Direkt vor der Cenntenial Bridge
Noch dichter ging nicht, das hier war schon nicht für Fußgänger gemacht…

Offensichtlich fallen wir, mal wieder, aus der Rolle. Nach 2km unebener Randstreifen erreichten wir eine Art Autobahnkreuz und standen ratlos da. Da rüber? Oder lieber zurück? wir entschieden uns für rüber und richtig, so schön ist die Aussicht nicht. Wir standen iwi auf dem Autobahnkreuz und fühlten uns fehl am Platze.

Autobahnkreuz (oder was auch immer) direkt vor uns.

Als Fußweg zugelassen?
Also wieder weg hier. Nach einigen erfolglosen Versuchen, auf eine Anhöhe im Wald zu kommen, um einen besseren Blick auf die Brücke zu bekommen, gaben wir auf und änderten unseren Plan.

Schifffahtrszeichen mit Lichtkanone, sahen wir auf unserem Weg. Diese stehen in einiger Entfernung vom Kanal.

Sehr großes Schifffahrtszeichen, aus der Ferne zwei blau vertikale Streifen
Schifffahrtszeichen mit Lichtkanone
Sehr großes Schifffahrtszeichen, ein blaues Kreuz auf weißem Grund
Noch ein Schifffahrtszeichen, diesmal ohne Lichtkanone

Baumstamm mit schwarz-braunem Gebilde, wahrscheinlich ein Insekten (stechende) "Unterkunft"
Da drinnen hat es gesummt, bzw. fast gebrummt

Und hier anderes Getier:


Die Fauna ist schon beeindruckend.

Endlich: ganz da hinten, da isser zu sehen…

Blich aus dem Unterholz in weiter Ferne ist der Canal zu erahnen
Ein Stückchen müssen wir noch, um dorthin zu kommen

Dann eben zum Kanal, so! Abseits der Hauptstraße gab es kleine Treppen, welche uns nach und nach durch süße Wohngebiete, zum Kanal führten.

Ein lange Steintreppe führt in einen kleinen Ort hinein

Diese Treppe brachte uns von der Straße in den kleinen Ort hinein.

Am Straßenrand, Kokusnusspalme mit gelbem Verkehrszeichen, zweier zusammenstossender Autos
Unfallschwerpunkt?

Telefonzelle, alter Hund und dahinter rechts rum, das war unser Weg runter zum Kanal.

Ziemlich heruntergekommenes Civil Center von Paraíso
Das Civic Center, mit Hund, hier sind wir einfach durchgeschlappt

Am Ende unseres Weges kamen wir an einem gefühlt vor Jahren stillgelegten Servicebereiches des Kanals an. Ein alter Hund, ein paar müde Katzen und wir, sonst nichts. Wir liefen durch ein Gebäude, dem Civic Center, wie man lesen konnte. Während ich mir schon unsicher war, ob wir weitergehen sollten, winkten uns ein paar Panamaer zu und gaben uns zu verstehen, daß wir weitergehen sollten. Also liefen wir eine Treppe herunter und standen nach Überwindung von ein paar lächerlichen Absperrungen direkt am Kanal. Kaum was los, aber ein phantastischer Anblick! Während meine liebe Frau ein paar Meter Richtung Brücke lief, setzte ich mich an das Ufer. Ein paar Sekunden später war plötzlich Bewegung auf dem Wasser. Von beiden Ufern setzten sich Patroullienboote der Polizei in Bewegung. Spannend! Ich schau zu meiner lieben Frau und sehe, dass ein weißer Jeep der Kanalbehörde ihr entgegenkommt, bei ihr anhält und der Fahrer sie in ein Gespräch verwickelt. Mein Blick wandert wieder Richtung Wasser und mir wird klar, warum die beiden Boote ausgerückt sind….wegen mir!!! Die beiden Polizeifahrzeuge halten direkt auf uns zu. Verdammt!

Panama Canal, im Hintergrund ein Containerschiff
Schon gewaltig so dicht dräne zu sein. Die Hütte mit dem Kinderpool ist bewohnt, von dort wurde uns zugewonnen ruhig näher zu kommen.
Nochmal der Blick auf die östliche Schleuse
In einiger Entfernung ist die östliche Schleuse des Kanals zu erkennen
Miraflores Lock
Beweis…

Da stehe ich, das war den Behörden wohl zu nahe…

Panama Canal, die Polizei rückt an
Das Polizeiboot war echt schnell zur Stelle

Eins der Polizeiboote, die plötzlich auftauchten.

Am Panama Canal, Pick-up der Kanalbehörde und minimale Absperrung mittels Kette
Wenn man ganz Schaft guckt, das sieht man die “Absperrungskette” vor dem Kühler des PickUp baumeln

Der Mitarbeiter der Panama Kanal Behörde, er geleitete uns in seinem Auto bis hierher.

SuWe: Wenn man ganz genau hinschaut, zwischen LKW und weißem Auto der Canal Authority, da ist die Absperrung, von der M. schrieb. Also in den Boden gerammt Eisenstangen, mit rum baumelndem Kettengedöns. Als Absperrung meiner Meinung nach nicht 100%ig identifizierbar🤷🏻‍♀️

Ende der Geschichte, wir wurden der Anlage verwiesen, machten uns auf dem Weg zum Bus und wurden OHNE FACESHIELD (siehe Beitrag vom 15. Februar) mitgenommen. Der Busfahrer lies uns auch direkt am Hoteleingang aussteigen, so, als wollte er sagen: “geht mal schnell wieder dahin, wo ihr hingehört!“

Ich fasse meine Erkenntnisse bis hierher gerne zusammen, also…..

1.) Panamaer sind unfassbar freundlich

2.) Panamaer brauchen keine Hinweisschilder für irgendwas.

3.) In Panama kommt man mit englisch überraschenderweise nicht so gut durch..

4.) Die Kanalpolizei findet es nicht witzig, wenn M. Beine baumelnd am Einlaufbauwerk der 20.000km-Abkürzung des nahezu gesamten Welthandels sitzt und irgendwie da hingekommen ist…aber darauf hätte man wohl selber kommen können…. 🙂


Screenshot aus Google Maps
Das sieht wirklich verdammt dicht aus
Screenshot aus Google Maps
Hier (ausnahmsweise) der PlusCode der Stelle