Der Angkor-Pass
Ich habe im gestrigen Post schon kurz geschrieben, dass der Angkor-Pass, also das Eintritts-Ticket nun auch digital verfügbar ist. Das ist echt praktisch.
Es besteht die Möglichkeit, einen 1-Tages-Pass, einen für drei oder 10 tage zu erwerben. Die Preise staffeln sich von 37.-USD über 62.- USD zu 72.- USD. Ich habe einen 3-Tages-Pass, so dass ich morgen und übermorgen erneut nach Angkor fahren kann, was auch geplant ist. Die entsprechenden Berichte kommen dann auch. Die Tage müssen nicht hintereinander genutzt werden, mein Pass gilt vom 16.03.25 bis zum 25.03.25. Und wichtig ist noch, nach dem ersten Scannen des Passes unbedingt einen Screenshot zu machen, es gibt Tempel in Gebieten ohne mobiles Internet und er Pass wird benötigt, um Eintritt zu erlangen.
Aber nun zu meiner Tour. Die Überschriften entsprechen den jeweiligen Tempeln. Ich werde nicht großartig kommentieren, da dies alles online nachlesbar ist. Ich möchte einfach nur einen kleinen Einblick geben, was zu erwarten ist.
Ta Prohm Temple
Hier wurde wohl “Tomb-Rider” oder so gedreht, das scheint viele anzuziehen. Mein Guide hatte die gute Idee, direkt nach dem Sonnenaufgang herzufahren, das heißt, wir waren fast alleine…
Ta Keo Temple
Stopp Nummer 3
Thomanon Temple
Chou Say Tevoda
Gate “irgendwas”, ich habe den Namen nicht mehr recherchieren können
Palilay Temple
Terrace of the Leper King
Svay Prei
Bayon Temple
Über den diesen Link zu Wikipedia habe ich eine relativ nützliche Karte gefunden.
Des Weiteren finde ich es immer wieder faszinierend, Ameisen zuzuschauen, wie die mit Struktur ihre Arbeit verrichten. Das hier habe ich in der Nähe eines Tempels gefilmt: