Nachdem wir gestern mit viel Geduld einen Mietwagen erhielten und L.A. gen Osten verließen, erreichten wir einige Stunden später Indio, CA. Unseren Plan, via Barstow zu fahren haben wir geändert und haben stattdessen die südlichere Variante gewählt. In Indio fanden ein günstiges Motel (Travelodge, Indio) und einen Walmart. Das Hotel war sauber und ruhig und der WalMart versorgte uns mit den ersten wichtigen Waren, wie Trinkwasser. Das Leitungswasser ist einfach kein Genuss. Ich denke ich bin da recht leidensfähig, was Wasser betrifft und trinke eigentlich ausschließlich Leitungswasser, aber in den USA ist es geschmackstechnisch ein absolutes No-Go.


Windig war es! Und trotzdem warm, wir konnten es nur genießen! @Traveloge, Indio
Morgens, beim Frühstück, warfen wir unsere Grobplanung über den Haufen, vielleicht nicht ganz, wir wechselten nur die Richtung unserer Rundreise. Diese Planung entstand gestern, noch im Wartebereich des Flughafens in Frankfurt, dort hatte ich Zeit und beschäftige mich mit eventuellen Zielen hier in Kalifornien und weiter im Südwesten der USA. Natürlich gehört Utah zu diesem Gebiet und ich habe auch die Entfernung zu den Arches angegeben aber ganz ehrlich, spätestens, nachdem das Töchterchen verlauten ließ, dass wir das sowieso nicht schaffen, verschwand dieses Ziel eigentlich von meinem Radar. Trotzdem recherchiere ich weiter die Entfernung;) Meine Grobplanung begann mit dem ersten Ziel, Indio, CA, als Übernachtung und sollte dann weiter Richtung Südosten/Osten gehen. Nun realisierten wir, dass die Übernachtungen in Page, AZ (hatten wir als Stopp geplant) so unverschämt teuer sind, dass wir uns einfach gegen diesen Trip entschieden und nun direkt nach Vegas fuhren. Wir starten also andersherum, fahren von Vegas weiter gen Osten und zum Schluss durchs südliche Arizona zurück. So der momentane Plan. Tolle Eindrücke in Page, mit Antilope Canyon (nur mit dem Kayak, nicht als Tour) durften wir schon sammeln (Siehe Link: August ’17 Page, Antilope *kommt noch*). Diesmal vertagen wir es einfach…
Nach einem nicht allzu üppigem, aber doch akzeptablem, Motel-Frühstück (ich hatte ganz vergessen, wieviel Zucker überall reingetan werden kann), fuhren wir einige Meilen zurück und machten erst mal einen Stopp im Desert Hill Outlet (Pflichtprogramm). Ein paar Stunden gehen immer drauf, aber das war sowieso eingeplant.


Runde Waffeln, derer vier(!) zu verfeinern mit Hershey’s oder Sirup und süße einzeln verpackte Gebäckteile und Müsli-Riegel Geschmacksrichtung natürlich Schokolade(!)

Travelodge in Indio, CA. Recht nett hier gewesen, sauber, ruhig, preiswert, was will man mehr?
Wir passierten auf dem Weg dorthin den Windpark Palm Springs. Es ist schon erstaunlich, wie viele Windkraftanlagen hier inzwischen stehen. Es ist ca. 20(!) Jahre her, dass wir hier unterwegs waren und der Vergleich ist wirklich krass, wenn auch beeindruckend. Es gibt einen Anbieter, der Touren in diesen Windpark hinein verkauft. Die kosten wohl um die 50.-$, sind aber bestimmt sehr interessant. Unsere Option war es nicht, da M. schon ausreichend Kontakt zu dieser Thematik, selbst mit Aufstieg auf einen dieser Stengel, hatte…

Und dieses Foto zeigt nicht wirklich die Ausmaße…

Weiter ging es, nun doch via Barstow, CA. Man kommt um Barstow einfach nicht herum. Wir haben hier schon einige Male einen Stopp eingelegt. Die Motels sind günstig und ausreichend vorhanden, eben ein richtiger Durchreise-und-Zwischenstopp-Ort.

Güterzug unterwegs, die sind schnell mal 1 Meile lang und die Übersee-Container fast immer doppelt geladen. Dieser Zug war mit SIEBEN(!) Loks unterwegs!

Absolut bekloppt in meinen Augen! Dieses Gebilde, und ja, es soll einen Panzer symbolisieren, fanden wir im Walmart in Barstow, CA

“ZURÜCKTRETEN KARTE”!!! :)) @Walmart

Spannende Lichtverhältnisse. @I-15 North, ca. 60 Mi. vor Las Vegas
Ungefähr 50 Meilen südlich von Las Vegas sahen wir in westlicher Richtung folgendes:

In einiger Entfernung leuchteten diese Felder…

…es sind insgesamt drei…
Es sieht etwas mystisch aus. Hierbei handelt es sich um das “Ivanpah Solar Power Plant“. Link: Ivanpah Solar Power Facility
Wir erreichten Las Vegas, NV, checkten in unser Motel ein und planten für den kommenden Tag etwas Entspannung und sonst nur die Stadt gucken.
P.S.: Kurzer Nachtrag, die Entfernung zum Arches Nationalpark habe ich ganz vergessen zu posten. Es folgen zwei Screenshots:


Wir nähern uns, aber das nur so ganz nebenbei…;)