Giant’s Causeway

Es gibt einen Linienbus! Es muss keine Tour mit einem Reisebus oder vergleichbares gebucht zu werden, um von Belfast direkt zum Giant’s Causeway zu kommen.

Diesen Bus zu finden war eine kleine Herausforderung, deshalb möchte ich diese Information hier teilen. Der Bus fährt vom Laganside Buscentre ab. Ein Tip für Gruppen ist das “Family and Friends ticket”. Es gilt für den gesamten Tag, kostet 22 Pfund und ist für alle Verkehrsmittel in Nordirland gültig. Einzige Krux, man kann es erst am Geltungstag kaufen und fahren erst ab 9:30 (es soll wohl am Wochenende schon früher gelten, diese Information kann ich aber nicht verifizieren. Der Schalter im Laganside Buscentre öffnet erst um 10:00 Uhr. Wir konnten es aber direkt beim Busfahrer erhalten. Da unser Bus Verspätung hatte waren wir sogar mit dem sonst zu frühen Bus on-time.

Eingang Belfast Laganside Buscentre
Eingang Belfast Laganside Buscentre

Giant’s Causeway sollte auf jeden Fall besucht werden! Auch wenn man hier nie alleine ist. Wir waren off-season hier und trotzdem war es voll. Der Bus brachte uns direkt bis zum Eingang des Visitor Centers. Wobei wir das Center ignoriert haben. Ich denke, dass es nicht notwendig ist, hierfür Eintritt zu entrichten, um eine interaktive Ausstellung mit Videos und was auch immer zu sehen. Meiner Meinung nach ist die Landschaft das, weswegen man herkommt. Es sind vielleicht 1,5 Kilometer, um die Attraktion zu erreichen. Wer nicht gut zu Fuß ist kann einen Shuttle-Bus nutzen.

Wir haben den Fußweg gewählt und hier schon spektakuläre Ausblicke genießen dürfen. Sonst poste ich hier einfach einige Fotos, um zu zeigen, was zu erwarten ist.

Hinweisschilder der unterschiedlichen Hiking Trails
Es gibt verschiedene Hiking Trails, die Farben entsprechen dem Schwierigkeitsgrad
Weg zum Gigant's Causeway, links der Atlantik und rechts Felsen
Das ist der Weg zum Giant’s Causeway, am Atlantik entlang
Auf dem Giant's Causeway mit Blick auf den Atlantik und einem bemoosten Felsen im Wasser
Giant’s Causway!
Giant's Causeway, mit Blick auf großem Felsen
Giant’s Causeway!
Giant's Causeway, mit Blick auf die Wellen des Atlantik
…und Wellen hatten wir!
Wanderkarte
Wanderkarte
Felsformation, die aussehen wir überdimensionierte Orgelpfeifen
Organ pipes, ca. 500 m entfernt
Felsformation, riesige Säulen, bezeichnet als Amphitheater
Das sog. Amphitheater, ca. 2 km Fußweg
Bemooste Felsen entlang des Atlantiks.
Wanderweg am Atlantik
Schilder, die die Wanderwege ausweisen
Wir haben den Upper Path gewählte und wurden mit tollen Ausblicken belohnt

Ballycastle

Am Giant’s Causeway haben wir uns mit einer Freundin verabredet, somit ergab sich, dass wir später von ihrem Auto profitieren konnten. Ungefähr 20 km entfernt befindet sich die Küste von Ballycastle. Filmkulisse für (?) Game of Thrones (ich bin mir nicht sicher). Sehr schöne Gegend und auch hier teile ich einfach nur ein paar Fotos.

Der Weg nach Ballycastle ist abgesperrt, da es Privatbesitzes. Man darf aber über eine Holzkonstruktion klettern, um hineinzukommen.
Der Zugang
Die Küste von Ballycastle, sehr steinig
Ballycastle, erster Eindruck
Atlantik mit Felsformation
Ballycastle
Felsen mit großem Loch und Blick auf sehr grüne Wiese im Hintergrund
Ballycastle
Atlantik Felsformationen, etwas kleiner
Ballycastle
Atlantik mit verschiedenen Felsformationen
Ballycastle
Noch mehr Felsen im Atlantik, dicht an der Küste
Lädt zum Baden nicht wirklich ein

Causeway Coast

Und weiter ging es zur Carrick-a-Rede Rope Bridge. Es war zu windig, als das ich das Bedürfnis hatte, hier rüber zu müssen. Auch das Foto muss ich schuldig bleiben, da es aus der Ferne nicht viel aussagt.

Blick auf den Atlantik im Sonnenschein mit großem Felsen im Wasser.
Causeway Coast, in der Nähe der Carrick-a-Rede Rose Bridge