Heute alles richtig gemacht! Ich bin ganz spontan zum Mount Farber gefahren, das hatte ich gar nicht geplant. Heute früh bin ich zufällig darüber in meinem Reiseführer gestolpert.

Der Mount Farber ist somit direkt zu einer Empfehlung avanciert.

Mit der MRT bis Harbour Front (NE- oder CC-Line). Hier steig ich aus, die Luftfeuchtigkeit liegt heute glaube ich über 100%. Trotzdem, ich möchte da hoch. Es ist nicht wirklich hoch, aber hat viele Treppenstufen. In etwas Entfernung sehe ich eine Seilbahn. Auch das hatte ich nicht auf dem Schirm. Vielleicht hätte ich ja…hm…darauf komme ich noch später zurück. Ich laufe Richtung Hiking-Pfad und beginne meinen Aufstieg.

Stufen im dichten Wald
Hier beginnt der Aufstieg, sieht entspannt aus…

Hier hielt ich inne und lauschte dem Regenwald. So dicht am Puls der Stadt und trotzdem ist sämtliches Getier hier zu hören.

Und weiter ging es.

Wieder eine Treppe im dichten Regenwald, nun wird es steiler
Steiler! Der Anspruch steigt, die Luftfeuchtigkeit sinkt leider nicht…
Ein Haus mitten im Regenwald, auf dem Dach vier merkwürdig verlegte Solarpanele
Und wir schauen immer, dass die Solar-Panele vernünftig aufgeständert sind!
Wieder zwei Hühner und ein Hahn mitten auf dem Weg
Mal wieder welche…die können sogar fliegen!
Ausblick, im Hintergrund eine Bucht und eine Seilbahn, es ist wolkig
Ausblick
Wieder der Blick auf die Bucht mit Seilbahn, diese ist nun dichter
Da isse wieder die Seilbahn…

Eigentlich bekomme ich immer mehr Lust zumindest herunter zu fahren…Der Ausblick ist bestimmt der Hammer.

Eine einzelne Gondel, ziemlich dicht, mit "Hello Kitty" drauf
Was ist das nur mit “Hello Kitty” überall?

Ich suche den Ticket-Schalter und poste einfach mal die Preisliste:

Preisliste, was die Seilbahn kostet.33 Dollar für einen Erwachsenen!!!

Finde ich krass! Würde ich nicht zahlen!

Das folgende Foto zeigt, dass hier manchmal ziemlich viel los sein kann.

Blick in die Seilbahnstation, alles abgeflattert, hier scheinen manchmal viele Gäste zu sein
Echt? Meanderbänder für den Ansturm? Bei den Preisen?

Ich bin den Mount Farber Loop gelaufen, trotz krasser Luftfeuchtigkeit. Dann weiter bis zu den Henderson Waves. Ein Brücke, ziemlich cool.

Hinweisschilder für Wanderer, die Henson Waves ist ausgeschildert.
Ich bin noch auf dem richtigen Weg
Ein Ausblick auf die Bucht, diesmal von weiter oben, es ist wolkig
Schade, das es heute etwas trüb ist…

Das ist der Faber Point, fällt nur mir Architektur aus dem Ostblock ein, wenn man das sieht?

Beton-Steheln, zwei Stück mit der Aufschrift Faber (auf der linken Seite) und Point auf der rechten Seite
Das sieht irgendwie post-sozialistisch aus
Sehr dichter Wald, Baumkronen in weiter Ferne das Wasser, ziemlich trübe
Man kann es erahnen…, Straße von Singapore
Ausblich auf die Stadt, auschließlich weiße Hochhäuser, dicht an dicht
Das erinnert ein ganz wenig an Victoria’s Peak in Hongkong
Ein Hahn, ganz dicht, er ist sehr bunt
Stand da einfach so in der Natur rum.

Der nächste Stop war Henderson Waves:

Steingebilde, flach mit einer Aufschrift "Henderson Waves"
Hier wollte ich hin!
Blick entlang der Henderson Wave Bridge, die Lauffläche ist aus Holz und sie ist sehr breit, alles in hell gehalten
Henderson Waves

Irgendwo auf der anderen Seite der Brücke fand ich einen Bus. Es war früher Nachmittag. Ich stieg unterwegs nochmal aus und habe typische Straßenansichten fotografiert. Hierzu mache ich einen eigenen Beitrag.

Dann fing es an wie aus Eimern zu regnen…deshalb schrieb ich am Anfang, “alles richtig gemacht”.